top of page
IMG_9801.jpg

PIALETO                         

Start: Willkommen

MOBILE WERKSTATT FÜR KUNST-AKTIONEN

IMG_8163
IMG_2709
IMG_7315
IMG_1697
IMG_1308
IMG_2Manipulator.jpg
IMG_1732.jpg
IMG_3947.JPG
IMG_3888.jpg
IMG_0144.JPG
IMG_0162.JPG
IMG_0158.JPG
IMG_0717.JPG
IMG_1052.jpg
IMG_3898.HEIC
IMG_9823.jpg
IMG_0169.jpg
DSCN1066.JPG
IMGP5719.JPG
IMG_5844.jpeg

PIALETO

PIA GABRIEL & LETO / MARKUS MEYLE

Mobile Werkstatt für Kunst-Aktionen

Seit 2014 sind wir gemeinsam als PIALETO mit Feuerskulpturen, Metallgiesskursen und Dachlattenprojekten unterwegs. Unsere Homebase ist Mollis und unser Atelier ist in Uster.

PIA hat an der HGKZ die Ausbildung zur Werklehrerin gemacht und schon da begann die Faszination fürs Metallgiessen. So reiste sie nach Burkina Faso, wo sie das Bronzegiessen mit der verlorenen Form lernte. Das Interesse am ursprünglichen und einfachen Leben führte sie weiter auf verschiedene Alpen im Berner Oberland, wo sie insgesamt 5 Sommer mit Kühen und Käsen verbrachte. Vor 20 Jahren begann Pia als Mitarbeiterin am Zürcher Kerzenziehen auf dem Bürkliplatz. Seit 2006 führt sie während der Vorweihnachtszeit ihr eigenes Kerzenzieh - Atelier. Mit Lehmbau - Projekten hat Pia 2013 im Ziegelei-Museums in Cham begonnen. Als Fachlehrerin für technisches Gestalten arbeitete sie 12 Jahre lang an der Oberstufe in Sins. Pia hat zusammen mit ihrem Kollegen die Werkstatt so konzipiert, dass individueller Unterricht möglich war. Zudem hatte sie die Schule mit verschiedensten Projekten belebt. 

LETO ist Künstler und Spielplatzentwickler. Als Autodidakt begann er vor 25 Jahren seine künstlerische Arbeit mit dem Bau des Nashorns. Diese Eisenplastik steht auf dem Verkehrskreisel vor dem Frjz (Freizeit- und Jugendzentrum) in Uster und gilt seither als Wappentier der Stadt. Sein künstlerisches Schaffen zeichnet sich durch seine typische Bild- und Formensprache aus. Er experimentiert immer wieder mit unterschiedlichen Materialien und wirkt an unzähligen Ausstellungen in ganz Europa mit. Von 1999 bis 2007 baute er den Abenteuer- und Kunstspielplatz Serafin's Garten in Uster auf und erhielt dafür 2008 den Kulturpreis der Stadt Uster. Feuer ist seit Anbeginn seiner künstlerischen Arbeit ein wichtiges Element für ihn. Als Fachkraft Spielplatzsicherheit bfu wirkte Leto schon bei unzähligen Schulprojektwochen und Spielplatzgestaltungen mit. Seit 10 Jahren ist Leto Dozent für Metallgiessen und Holzbildhauen mit der Motorsäge an der Scuola di Scultura in Peccia. 

IMG_5104.jpg

Link's & Partner

Leto: www.leto.ch

Schule und Kultur: schuleundkultur.zh.ch

Zug Kultur: www.zugkultur.ch

K'Werk Zug: www.kwerk-zug.ch

Scuola di Scultura Peccia: www.marmo.ch

Hochhinaus: www.hochhinaus.art

Archijeunes: www.archijeunes.ch

Holzwurm Uster: www.holzwurm-uster.ch

IMG_0098
IMG_0355
IMG_1304 - Arbeitskopie 2.JPG
IMG_8112
IMG_0660
IMG_1620.jpg
IMG_5031.JPG
IMG_1500.jpg
IMG_1111 2
IMG_3051.jpg
IMG_1116
IMG_0453_2_2.jpg
bottom of page